• Start
  • Galerie
  • Über mich
  • Blog
  • Links
  • Kontakt / Impressum

Das Buch: 13 Jahre Dauerkater

8/25/2014

0 Comments

 
Hallo ihr Zweibeiner und Fellnasen :o)

Ich gebe zu, ich hatte eine längere Pause hier. Warum? Weil ich mein Buchprojekt fertig gestellt habe! Ich bin unheimlich Glücklich, dass es fertig ist, und ich es tatsächlich geschafft habe.
Bild
Bild
Wenn ihr also noch nichts zu lesen habt, dann schaut doch mal auf Amazon vorbei: Blick ins Buch!

Ich  beschreibe dort unseren Kater Felix, und wie es sich bisher die 13 Jahre so mit ihm gelebt hat. Ich bin natürlich völlig sicher, dass er noch mindestens 7 Jahre vor sich hat. Wer weiß, vielleicht gibt es dann einen Teil zwei ;o)
Bild
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Schmökern!
Eure Vanilla

0 Comments

Vanilla Paw auf Facebook <3

8/1/2014

0 Comments

 
Hallo ihr Zweibeiner und Fellnasen :o)

Ab heute ist Vanilla-Paw.de auch offiziell auf Facebook aktiv!
Bild

Vanilla Paw @ Facebook
https://www.facebook.com/vanillapaw.art

  • Nie mehr einen Blogpost verpassen!
  • Neue Kunstwerke als erster bewundern
  • Sofort alle Spendenaktionen für den Tierschutz im Blick
  • Gewinnspiele, Rabatte und vieles mehr!
Bitte gebt mir doch ein "Like" bei Facebook und teilt den Link mit euren Freunden! Ich plane auch bald eine Verlosung auf meiner Facebook-Seite!
Neugierig?! Dann haltet eure Augen offen!

Alles Liebe!
Eure Vanilla
0 Comments

Tierschutz: Greyhound Protection International e.V.

6/13/2014

4 Comments

 
Bild
Hallo ihr lieben Zweibeiner und Fellnasen!
Ich möchte euch diesmal einen Verein vorstellen, der sich dem Schutz der Galgos und Greyhounds verschrieben hat: Greyhound Protection International e.V. (GPI)

Ich war gemeinsam mit dem Verein am Pfingstmontag (09.06.2014) auf dem Gelände des KSW in Köln. Dort fand wie jedes Jahr das "Jederhundrennen" statt, und wir haben diese Gelegenheit genutzt, um wieder ein bisschen Aufklärungsarbeit zu leisten.

Zu diesem Zweck waren auch die traumhaften Pflegehunde des Vereins dabei: Nuva, Henry, Andrea und Bert. Die vier haben ihren Job wirklich super gemacht und reichlich Interessenten und Liebhaber an unseren Stand gezogen!
Bei dieser Gelegenheit bin ich zum ersten mal richtig in Berührung mit den Windhunden gekommen und konnte meine ersten Erfahungen mit dieser besonderen Hundeart sammeln. Besonders hilfreich und interessant waren dabei die Geschichten und Erfahrungen der Vereinsmitglieder, die schon viel zum Thema Haltung und Leben mit einem Windhund zu berichten wussten.

Hier habe ich für euch mal ein paar Impressionen zusammen gestellt - viel Spaß beim Anschauen :-)

Greyhound Protection International e.V. - Infostand beim "Jederhundrennen" from vanilla-paw on Vimeo.

Bild
Über den Verein:
  • Der GPI besteht seit 1999 und hat es sich zum Ziel gesetzt, über die Missstände und Qualen der Galgos in Spanien und Greyhounds bei Hunderennen in England, Irland, USA (etc) aufzuklären
  • Neben der Aufklärungsarbeit kooperiert der GPI auch mit Tierheimen aus den betreffenden Ländern und adoptiert unter anderem "ausrangierte" Hunde, um ihnen in Deutschland ein neues Zuhause zu suchen - auch nach der Vermittlung steht der Verein den neuen Herrchen und Frauchen mit Rat und Tat zu Seite

Bild
Was geschieht in Spanien, Irland, England und co.?
  • In den betreffenden Ländern werden immer noch komerzielle Hunderennen abgehalten, bei denen es nur um eins geht: Gewinnen!
  • Hunde, die nicht regelmäßig auf den vorderen Plätzen landen, kosten den Rennstallbesitzern zuviel Geld (Haltung, Futter, Training) 
  • Auch verletzte Tiere kosten mehr, als dass sie ihrem "Herrn" Geld einbringen würden

  • Meist sind die Tiere durch zu intensiven und zu häufigen Einsatz auf der Bahn mit 3 1/2 Jahren nicht mehr rennfähig
  • Die Galgos in Spanien werden heutzutage weniger zum Rennen, als bei der Jagd in Spanien genutzt. Doch leider auf extreme Weise, und ohne dabei Rücksicht auf das Wohlergehen der Tiere zu nehmen. Ist eines dieser Tiere durch eine lange und kräftezehrende Hetzjagd zu erschöpft oder gar verletzt, werden auch diese möglichst schnell "entsorgt"
  • All diese für den Rennstall oder den Jäger "unnützen" Tiere kommen, wenn sie sehr sehr viel Glück haben zu einem Tierschutzverein als sog. Ex-Profi Racer (oder im Falle der spanischen Galgos als ausrangierter Jagdhund). Haben sie nicht so viel Glück, werden sie meist auf qualvolle und inhumane Weise "entsorgt". 
  • Zudem besteht auch für die "guten" Rennhunde ein enormes Verletzungsrisiko bei den hohen Geschwindigkeiten. Viele Hunde zerren sich Muskeln, Sehnen oder ziehen sich Kapselrisse zu. Sollte ein Hund aufgrund einer solchen Verletzung während des Rennens stolpern, so endet dies meist tödlich.
Bild
Wie können Sie helfen?

  • Informieren Sie sich, über die Zustände und Vorgehensweisen bei Hunderennen in den betreffenden Ländern: http://www.greyhoundprotection.de/
  • Erzählen Sie Freunden, Verwandten und Kollegen davon, verbreiten Sie die Botschaft
  • Sollten Sie in einem der Länder Urlaub machen, so meiden Sie Rennveranstaltungen und unterstützen Sie diese Events nicht

  • Unterstützen Sie die Vereine, die sich für die Windhunde einsetzen: Werden Sie Fördermitglied (Antrag des GPI), spenden Sie einen kleinen Betrag, besuchen Sie die Veranstaltungen der Vereine!
  • Wenn Sie können, geben Sie doch einem Ex-Racer ein Zuhause

Die häufigsten Irrtümer über die Windhunde:


(1) "Die brauchen viel zu viel bewegung, ein Windhund muss doch rennen, rennen, rennen!"
      

Falsch! Windhunde sind ihrer Natur gemäß Kurzstrecken-sprinter keine Ausdauerläufer! Auf einem         eingezäunten großen Gelände oder z.B. in einer Reithalle kann der Hund (wenn er Lust dazu hat!)         seine Beine mal ordentlich strecken. Aber vorsicht! Bei unebenem Gelände besteht                                 Verletzungsgefahr. Aber längst nicht jeder Windhund muss wirklich täglich einen Sprint hinlegen!         Die meisten sind mit einem gemütlichen Spatziergang (ca 2h am Tag) mehr als zufrieden.                     Windhunde sind wahre Couch-Potatoes!

(2) "Wenn ich einen Ex-Racer adoptiere, hole ich mir doch einen total invaliden ins Haus"


Falsch! Die meisten Ex-Racer werden nach  nur ein paar Rennen aussortiert, weil sie nicht schnell genug sind, oder aufgrund "leichterer" Verletzungen nicht mehr renntauglich sind. Diese kleinen Verletzungen können aber bei entsprechender Schonung und Pflege meist vollständig abheilen und sind dann kein Problem mehr für den Hund.
Bild
Schlusswort:

Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in die kontroverse Welt des Windhunde Sports liefern, und euer Interesse an dem Thema wecken.

Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal bei Greyhound Protection e.V. vorbei und zögert nicht, eure Fragen an den Verein zu stellen, oder entsprechendes Infomaterial anzufordern!

Mein Tipp: Am 23.08.2014 findet in Troisdorf das Sommerfest des GPI statt! Vielleicht sehen wir uns da :-)


Machts gut ihr lieben und bis zum nächsten Blog Eintrag!
Eure Vanilla



4 Comments

Im Portrait: Tierheimhelden

5/24/2014

0 Comments

 
Bild
Hallo ihr Lieben Zweibeiner und Fellnasen!

Heute möchte ich euch gerne die Tierheimhelden vorstellen und euch etwas über ihre Arbeit erzählen :)

- Wer sind die Tierheimhelden?
Die Tierheimhelden sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Tierheime und Tiersuchende miteinander zu vernetzen - und das deutschlandweit! So kann jeder, der eine (mehr oder weniger) konkrete Vorstellung davon hat, was er sucht schauen, ob es in der nächstgelegenen Stadt vielleicht den Traumvierbeiner gibt.

Bild
- Welche Tiere kann ich über Tierheimhelden finden?
In der Suche kann man eingeben, ob man sich für Hunde, Katzen oder Kleintiere interessiert. In weiteren Schritten kann man seine Suche nach z.B. Rassen, Geschlecht oder sonstigen Kriterien (Anfänger geeignet, Wohnungshaltung, Seniorengerecht, etc.) filtern. Zudem kann man seine PLZ angeben und den Umkreis, in welchem man die Tierheime durchstöbern möchte.

- Was passiert, wenn ich interesse an einem Tier auf Tierheimhelden habe?
Besteht konkretes Interesse an einem der Tiere, die dort vorgestellt werden, besteht die Möglichkeit, dass betreffende Tierheim direkt zu kontaktieren. Tierheimhelden kümmern sich nicht selbst um die Vermittlung, sondern stellen nur die Verbindung zwischen den Tierheimen und den Interessenten her. Das schützt vor Missbrauch und zu vielen nicht ernst gemeinten Anfragen.
- Wieviel kostet Tierheimhelden?
Wie bereits oben erwähnt, ist die Plattform gemeinnützig und somit völlig kostenfrei! Für beide Seiten, also für die Suchenden, und die Tierheime, die ihre Schützlinge präsentieren wollen.

- Wie finanziert sich die Plattform denn dann?
Tierheimhelden kann nur existieren, weil großzügige Menschen, Firmen und andere Organsiationen Spenden zur Verfügung stellen. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre ein Betreiben der Plattform nicht möglich. Danke an alle, die Tierheimhelden mit Ihrem Beitrag unterstützen!

- Wo finde ich die Tierheimhelden?
Hier sind alle Kontaktinformationen für euch zusammen getragen:

Homepage: http://www.tierheimhelden.de/home
Facebook: https://www.facebook.com/Tierheimhelden
Twitter: https://twitter.com/Tierheimhelden
Youtube: https://www.youtube.com/user/TierheimheldenDE
Pinterest: http://www.pinterest.com/tierheimhelden/
Ich hoffe, euch hat mein kleines Portrait gefallen! Ich finde die Idee großartig, und sehe in ihr viel Potential. Ich hoffe sehr, dass die Vermittlungsbilanz so toll bleibt und sogar noch weiter zunimmt!
Vielleicht findet ja auch ihr euren Traum-Vierbeiner auf der Plattform? Oder vielleicht möchtet ihr die Tierheimhelden mit einer kleinen Spende unterstützen?

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
Eure Vanilla
0 Comments

Hundetrainer im Portrait: Zak George

5/22/2014

0 Comments

 
Bild
Hallo ihr Lieben Zwei- und Vierbeiner!

Hier gibt es jetzt zuert einmal das neue Bild des Tages mit dem wunderbaren Titel: "Rawr - It's a vicious Pitbull!" von lostinvast (Link zum Original wie immer auf dem Bild).

Und dann wollte ich euch noch einen meiner lieblings Hundetrainer vorstellen und euch ein bisschen was über ihn und seine Methoden erzählen:
Zak George.

Bild
Er (Geb. 03. Dez 1978) ist ein Hundetrainer aus Atlanta, USA und das erste mal habe ich ihn über seine YouTube Videos kennen gelernt. In den USA und England ist er über diverse Shows und durch seine Auftritte beim Sender Animal Planet bekannt.

Er ist wahrscheinlich einer DER Trainer des positive reinforcement (positive Verstärkung).
Er trainiert seine Hunde (drei Bordercollies) und die Hunde seiner Klienten ausschließlich über positive Umweltreize, wie Futter, Spiel und Lob.
Hunde werden bei ihm nicht gestraft oder durch negative Einflüsse diszipliniert. Er spezialisiert sich auch auf das Abändern bzw. Aberziehen von ungewolltem Verhalten wie Leute anspringen oder Beißen im Spiel.

Auf seinem YouTube Kanal hat er bis heute 102 Videos, und es werden ständig mehr. Die Videos finanziert er mit Werbeeinnahmen und einem Sponsoring von petflow.com.

Für Einsteiger und Anfänger hat er eine spezielle Playlist zusammen gestellt, die sich mit den "Basics" beschäftigt, und wie man sie seinem Hund beibringt (z.B. Stubenreinheit, Leinenführigkeit, etc.).

Ich finde seine Art sehr sympathisch, seine Videos sehr verständlich und eine Umgangsweise mit den Hunden einfach fantastisch. Bei meinen Gassi-gängen im Tierheim haben mir seine Tipps zum Thema Leinenführigkeit schon geholfen!


Besonders hilfreich und wichtig finde ich, das Kommando "Watch me" also "Schau her" - es hilft euch bei so vielen Dingen und ist die Basis für eine Vielzahl an tollen Tricks:

Hat euch das Video gefallen?
Dann schaut euch doch auch mal die anderen Videos an: Es macht wirklich unheimlich Spaß und das ein oder andere werdet ihr sicherlich dazu lernen :)

YouTube: https://www.youtube.com/user/zakgeorge21
Facebook: https://www.facebook.com/TheZakGeorge
Twitter: https://twitter.com/zakgeorge

Viel Spaß dabei!
Eure Vanilla
0 Comments

Wo bleibt der Sommer?

5/15/2014

0 Comments

 
Bild
Guten morgen aus Köln an euch alle da draußen :-)
Fragt ihr euch auch wo der Sommer bleibt? Habt ihr den Regen auch satt und wollt stattdessen endlich Sonnenschein beim Gassigehen und warme Temperaturen?
Mir geht es jedenfalls so!

Und passend zu dem Thema hab ich euch heute ein Foto rausgesucht ;-D
Wie immer braucht ihr nur auf das Bild klicken, und schon gelangt ihr zur original Quelle.

Wie vertröstet ihr euch und eure Hunde? Und werdet ihr dieses Jahr mit eurem Vierbeiner in Urlaub fahren? Vielleicht sucht ihr ja noch ein hübsches Reisedomizil? Dann schaut doch einfach mal auf: http://www.ferien-mit-hund.de/ vorbei!

Bild
Vielleicht findet ihr dort ja etwas passendes für einen kurzen Tapetenwechsel :-)
Ich wünsche euch viel Spaß und einen sonnigen Tag!
Eure Vanilla
0 Comments

    Zitat

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühen, fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken."
    - Unbekannt

    Archiv

    December 2015
    November 2015
    July 2015
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014

    Kategorien

    All
    Aktion
    Allgemeines
    Barney's Bulli Blog
    Bild Des Tages
    SOKAs
    Surftipp
    Tierschutz
    Videos Und Mehr

    RSS Feed

    Website Counter
Powered by
✕